Unser Ratschlag für Kommunikationskampagnen im Jahr 2021 lautet: Ja, führen Sie Massnahmen durch. Aber planen Sie flexible, kreative Kampagnen, die Ihr Unternehmen und Ihr Angebot für Ihre Kunden sichtbar(er) macht, denn nicht immer führen nur umfangreiche Massnahmen zum Ziel. Auch im Kleinen kann Grosses erzielt werden.
Flexibilität statt Strategie-Overload
In unserer VUCA Welt, in der Volatilität auf Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit triff, ist es ratsam auf Flexibilität anstatt Strategie-Overload zu setzen. Das bedeutet nicht, dass eine Strategie im Sinne einer Zielorientierung und Wegplanung damit hinfällig ist.
Es heisst jedoch, dass eine Strategie nicht in Stein gemeisselt werden soll. Flexibilität muss im Planungsprozess vermehrt einen Platz erhalten, um auf nicht vorherzusehende Situationen, wie auch durch Covid-19 hervorgerufen, möglichst rasch reagieren zu können.
Daher ist es im Jahr 2021 vor allem wichtig, Schritt für Schritt Ihre Kommunikationsmassnahmen zu planen, umzusetzen und auch zu überprüfen. Das ermöglicht Ihnen, flexibler auf veränderte äussere Situationen reagieren und daraufhin Ihre Strategie zielgerichtet(er) anzupassen zu können.
Auch kleine Massnahmen können eine grosse Wirkung hinterlassen
In den letzten Jahren wurden vermehrt umfangreiche 360°-Grad-Kampagnen konzipiert und durchgeführt, welche oft budgetintensive Werbemassnahmen wie zum Beispiel TV-Spots, umfangreiche Printkampagnen oder Sponsoring-Aktivitäten beinhalteten. Diese Kampagnen waren und sind jedoch nicht sehr flexibel, da sie einer langfristigen Planung bedürfen.
Vor allem für 2021 empfehlen wir daher, einen noch genaueren Blick auf die Zielgruppe zu werfen. Wer sind Ihre Kunden, welche Bedürfnisse und Wünsche haben sie? In welchen Kommunikationskanälen und mit welchen Massnahmen sind sie zu erreichen?
Für einige Unternehmen ist es beispielsweise empfehlenswert, eine rein digitale Strategie mit kreativen Social Media Massnahmen zu erstellen. Für andere Unternehmen ist es vielleicht ratsam, ein originelles Produkt-Sampling und gezielte PR-Massnahmen in lokalen Medien durchzuführen, um Neukunden zu gewinnen. Die Möglichkeiten sind variantenreich.
Das Fazit: Es gibt keine Allerweltslösung und es muss auch keine gross angelegte 360°- Kampagne sein, um Ihr Angebot den richtigen Zielpersonen zu präsentieren.
Wichtig ist, dass Ihre Kommunikationsmassnahmen genau auf Ihre Zielgruppen abgestimmt sind, und dass die Aktivitäten mit relevanten, kreativen Inhalten in den richtigen Kanälen zur richtigen Zeit vermittelt werden. Auch so kann eine grosse Wirkung erzielt werden, selbst mit einem kleineren oder mittleren Budget.
Unser Angebot für Sie
Wir möchten Sie mit unserer Erfahrung, unserem Wissen sowie unserer Kreativität unterstützen, Ihr Unternehmen mit den Menschen dahinter und Ihre Produkte mit gezielten Kampagnen sichtbar(er) zu machen.
In einem ersten Kennenlernen- und Auftragsklärungsgespräch werden wir zusammen mit Ihnen die Zielsetzung sowie das Vorgehen definieren. Um auch hier die Flexibilität zu erhöhen, bieten wir Ihnen modulartig aufgebaute Massnahmen an:
Modul Marktanalyse / Markenanalyse
Wir analysieren für Sie Ihr Marktumfeld und bei Bedarf Ihre Marke und/oder die der Wettbewerber. Mögliche Bausteine:
-
Wie positionieren sich Ihre Wettbewerber
-
In welchen Kanälen treten Ihre Wettbewerber wie und mit welcher Botschaft auf
-
Welche Markt-, Zielgruppen-, Kommunikationsveränderungen und Trends gilt es zu beachten, etc.
Modul Positionierung
Wir führen einen effizienten Positionierungsworkshop mit Ihnen durch, um letztendlich gezielt Ihre Kompetenzen und Ihre Lösungen mit Produkten oder Services kommunizieren zu können.
Modul Marketingmassnahmen
Wir beraten Sie betreffend Marketingmassnahmen und/oder planen und setzen diese für Sie um. Der Bedarf wird hierbei im Auftragsklärungsgespräch oder – bei Bedarf – nach dem Modul Marktanalyse / Markenanalyse bzw. Positionierung zusammen mit Ihnen definiert.
Modul Kommunikationskampagne
Wir planen und setzen kreative und zielgruppenspezifische Kommunikationsmassnahmen für Sie um. Der Bedarf wird hierbei im Auftragsklärungsgespräch oder – bei Bedarf – nach dem Modul Marktanalyse / Markenanalyse, Positionierung bzw. Marketingmassnahmen definiert.
Sollten Sie zusätzlichen Bedarf an einem Visions- oder Werteworkshop oder an weiteren Markenführungsthemen haben, unterstützen wir Sie auch hierbei natürlich sehr gerne.
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein erstes Kennenlerngespräch.
Antje Runschke, Inhaberin Antje Runschke Coaching & Beratung www.antjerunschke.ch
Bettina Gebhardt, Geschäftsführerin Kontx Kommunikation www.kontx.ch